Segeln bei der Olympiade
Der Segelsport ist natürlich ein zentraler Baustein der Olympischen Sommerspiele und jedes Mal ein Garant für packende Duelle und sportliche Darbietungen auf allerhöchstem Niveau. Es haben sich eine Vielzahl unterschiedlicher Klassen etablieren können. Bei der letzten Olympiade im Jahre 2016 traten die Wassersportler in folgenden Klassen gegeneinander an:
- Jolle Einhand Männer – Laser
- Jolle Einhand Männer – Finn-Dinghy
- Jolle Einhand Frauen – Laser Radial
- Jolle Zweihand Männer / Frauen – 470er
- Jolle Zweihand Männer – 490er Skiff
- Jolle Zweihand Mann/Frau Mixed – Nacra 17
- Jolle Zweihand Frauen – 49erFX
Olympisches Gold zu gewinnen gilt unter Seglern immer noch als die größte Auszeichnung, die man in seiner Karriere erlangen kann. Die Weltmeisterschaften und die teils sehr hochdotierten Regatten genießen zwar auch einen hohen Stellenwert, doch ist es Olympia, das es zu gewinnen gilt.
Mehr Konstanz bei Olympia
In diesem Jahr fällt die Olympiade bekanntlich ins Wasser. Wann sie ausgetragen werden kann, ist noch völlig offen. Was nicht offen ist, sind die Klassen, in denen sich die Segler messen werden, diese werden denen von 2016 entsprechen. In der Vergangenheit kam es hier zu stetigen Veränderungen, bei jeder Olympiade war wieder etwas neu und etwas abgeändert. Hier soll nun mehr Konstanz Einzug erhalten, dies hilft den Sportseglern und den Herstellern der Boote immens dabei, sich besser vorzubereiten.
In der Auflistung fehlt die Klasse des Windsurfens, diese wird selbstredend natürlich auch ausgetragen, doch soll der Fokus auf den Segelbooten liegen, da dieser uns besonders am Herzen liegt. Wichtig ist uns natürlich auch das Abschneiden der deutschen Athleten bei den Wettbewerben. In der ewigen Tabelle des olympischen Segelsports steht der Deutsche Jochen Schürmann auf einem respektablen dritten Rang. Schürmann gewann in seiner aktiven Zeit von 1976 bis zur Olympiade 2000 ganze vier Medaillen: dreimal Gold und einmal Bronze. An der Spitze steht der Engländer Ben Ainslie mit viermal Gold und einer Silbermedaille.