Herausragende Jolle: der 49er

Die Königsklasse des Segelns bei Olympia stellt die Klasse der sogenannten 49er dar. Diese Zweihand-Jollen werden entweder von reinen Männer-, Frauen- oder gemischten Doppelteams gefahren. Sie gelten als die Anspruchsvollsten und genießen daher das größte Ansehen.

Der Vorschoter und der Steuermann halten mit ihrem Körpergewicht die Balance, indem sie sich auf die breiten Wings stellen. Dies erfordert viel Geschick und die Positionen müssen ständig angepasst und korrigiert werden, da das Boot auf jede noch so kleine Änderung an Wind und Strömung sofort reagiert.

Gewollte Herausforderung

Die hochsensible Steuerung auf diesen High-Performance-Rennjachten ist vom Entwickler so gewollt. Das Boot ist relativ neu und wurde erst im Jahre 1995 der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Der australische Segelprofi und erfahrene Bootsbauer Julian Bethwaite entwickelte den 49er speziell als Wettkampfboot für die Olympischen Spiele. Dieses One Design Skiff hat eine Länge von 4,99 Meter, woraus sich der Name ableitet. Dies ist durchaus ungewöhnlich, da bei Booten die Abmaße in der Regel in Fuß angegeben werden.

Man zeigte sich vollkommen begeistert

Die Arbeit von Julian Bethwaite sorgte in der Welt des Segelsports direkt für große Begeisterung, sein Konzept wurde schnell zum neuen Standard. Bereits ein Jahr nach seiner Präsentation, im November 1996, wählte der Internationale Segelverband (ISAF) den 49er zu einer neuen Klasse bei den Olympischen Spielen. Was für ein Erfolg für Julian Bethwaite! Dies sorgte für volle Auftragsbücher seiner kleinen Werft, die mittlerweile von Australien nach Neuseeland umgezogen ist.

Erste Weiterentwicklung

Bei den Olympischen Sommerspielen in Rio wurde das erste Mal eine weitere Variante eingesetzt, der 49erFX sollte dort die Welt des Segelsports erneut beeindrucken. Beim 49erFX wurden Segel und Mast geändert, gleichzeitig reduzierte man das zulässige Gesamtgewicht des Bootes. Auf einem 49erFX dürfen beide Segler gemeinsam nur 120 Kilogramm auf die Waage bringen, bei dem normalen 49er sind dies 140 Kilogramm. Daher kommt die 49erFX hauptsächlich für Frauen und Jugendliche infrage.